ClavusenentfernungEin Hühnerauge entsteht aufgrund von Druck und Reibung an knochennaher Haut oder druckbelasteten Stellen. Das Hühnerauge ist eine punktuelle, in tiefe Hautschichten reichende, kegelförmige Verhornung, welche auf Nervenendigungen drückt und dadurch Schmerzen auslöst.Entfernt wird das Clavus (=Hühnerauge) mittels manueller und maschineller Techniken. Kann die Druckursache - wie beispielsweise zu enge Schuhe - behoben werden, kehrt das Hühnerauge nicht mehr zurück.
Bildrechte und Lizenzen: stock.adobe.com #223248498
Abtragung von HyperkeratosenHornhaut bildet sich an Stellen, die durch Druckund Reibung stark belastet sind. Durch Druck undReibung auf der Haut entsteht eine lokaleMehrdurchblutung, welche die Zellneubildunganregt und dadurch Hornhaut wachsen lässt.Die Abtragung störender oder schmerzenderHornhaut erfolgt mit manuellen und maschinellenTechniken.
WarzenbehandlungBei Warzen handelt es sich um eine Virusinfektion, die in der podologischen Praxis nicht ursächlich behandelt werden kann. Allerdings können die Verhornungen abgetragen werden, die oft um und auf den Warzen entstehen und durch Druck ins Gewebe Schmerzen auslösen. Zusätzlich kann mit keratolytischen Mitteln die Warze lokal bekämpft werden.
Bildrechte und Lizenzen: stock.adobe.com #243197349
Bildrechte und Lizenzen: stock.adobe.com #62253888
Ihr Weg zur Podologie PraxisLudwig-Richter-Weg 2Telefon 09721-23 22 497422 SchweinfurtWhatsApp 0176 444 94 230Stadtteil HaardtE-Mail info[at]podologie-schweinfurt.de